| Aneurysma | Krankhafte, örtlich begrenzte Erweiterung einer Schlagader. |
| Angina pectoris | Brustenge; Anfälle von starken Schmerzen in der linken Brustseite als klinisches Zeichen der durch Durchblutungsstörung des Herzens bedingten Krankheit. |
| Angiographie | Röntgenologische Darstellung von Gefässen wie Arterien, Venen oder Lymphgefässen unter Verwendung von Kontrastmittel. |
| Angiologie | Die Lehre von den Gefässen, wobei die peripheren Venen und Lymphgefässe miteinbezogen sind. Das Interesse dieser Disziplin gilt jedoch vorwiegend der arteriellen Strombahn. |
| Aorta | Hauptschlagader, auch das Stammgefäß des Körperkreislaufs. |
| Apoplexie | siehe Schlaganfall |
| Arterie | Schlagader, ein mit kräftiger Media (Schicht) ausgestattetes Blutgefäß, das immer vom Herzen zu einem Organ führt. |
| AVK | Arterielle Verschlußkrankheit; Sammelbegriff für meist arteriosklotisch bedingte arterielle Stenosen (Einengungen), die zu Ischämie (Blutleere, Minderdurchblutung) und Nekrosen (Gewebszerstörungen) in den betroffenen Gefäßgebieten führen. |